Willkommen beim CSC 21plus e.V.

Ein verantwortungsvoller Cannabis Social Club für Erwachsene ab 21 Jahren

Jetzt Mitglied werden

Über uns

CSC 21plus e.V. - Ein verantwortungsvoller Cannabis Social Club

Unsere Gründung

Der Cannabis Social Club 21 plus e.V. wurde am 20.04.2024 gegründet und ist seit dem 23.07.2024 ein Eingetragener Verein. Am 24.09.2024 wurde der Erlaubnisbescheid für den gemeinschaftlichen nichtgewerblichen Eigenanbau und des im gemeinschaftlichen Eigenanbau angebauten Cannabis beantragt, welchen wir am 14.04.2025 erhalten haben. Es kann also los gehen…

Unser Ziel

Wir, die Mitglieder des Cannabis Social Club CSC 21plus, haben diesen Verein gegründet in der Überzeugung, dass der verantwortungsvolle und informierte Umgang mit Cannabis als Genussmittel und Heilpflanze einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten kann. Unser Ziel ist es im Wege des gemeinschaftlichen Anbaus den Zugang zu sicherem, qualitativ hochwertigem und kontrolliertem Cannabis für unsere Mitglieder zu ermöglichen.

Unser Anbau

Bei uns wird Cannabis im Gewächshaus angebaut. Der Anbau von Cannabis im Gewächshaus oder im Freien bietet viele Vorteile, die Indoor-Anbau nicht bieten kann. Ein großer Vorteil ist die Nutzung der natürlichen Sonnenenergie. Dies reduziert nicht nur die Kosten für künstliche Beleuchtung, sondern ermöglicht deinen Pflanzen auch, gesund zu wachsen.

Der Gewächshaus oder Outdoor-Anbau von Cannabis bietet auch die Möglichkeit, die Pflanzen in einer natürlichen Umgebung zu kultivieren. Das kann helfen, die Pflanzen gesünder und widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen. Der Anbau in einer natürlichen Umgebung kann auch die Qualität und Potenz der Endprodukte steigern.

Wenn du also mit uns gemeinsam Cannabis in seiner natürlichen Umgebung kultivieren möchtest melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auch euch.

Mitgliedschaft

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Mitgliedschaftsregelungen

  • Mitgliederzahl
    Die Mitgliederzahl des Vereins ist auf maximal 500 begrenzt.
  • Voraussetzungen
    Nur natürliche Personen, die das 21. Lebensjahr vollendet und einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, können Mitglied werden.
  • Mitgliedschaftsdauer
    Die Mindestdauer der Mitgliedschaft beträgt drei Monate. Der Austritt ist mit einer Frist von 30 Tagen möglich.
  • Wichtige Hinweise
    Eine Mehrfachmitgliedschaft ist verboten. Die Weitergabe von Cannabis an Minderjährige führt zum sofortigen Ausschluss.

Beiträge

Mitgliedschaftsarten

  • Basis Mitgliedschaft
    40€ monatlich für 5g Cannabis
  • Plus Mitgliedschaft
    160€ monatlich für 25g Cannabis
  • Premium Mitgliedschaft
    230€ monatlich für 50g Cannabis

Zusätzliche Gebühren

  • Aufnahmegebühr: 100€
  • Sonderumlage: bis zu 100€ pro Jahr

* Beiträge werden erst ab einer möglichen Cannabis-Abgabe erhoben.

* Bei Ernteausfall wird der Betrag nur für die verfügbare Menge berechnet.

* In sozialen Härtefällen kann der Vorstand die Beitragspflicht auf Antrag und bei Nachweis der finanziellen Verhältnisse vorübergehend ganz oder teilweise erlassen.

Jugendschutz & Verantwortung

Wir setzen uns für verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis ein

Altersbeschränkung

  • Nur für Personen ab 21 Jahren
  • Ausweiskontrolle bei jedem Besuch
  • Keine Weitergabe an Minderjährige

Konsumregeln

  • Kein Konsum in der Nähe von Schulen
  • Kein Konsum in der Nähe von Kindern
  • Kein Konsum in Sportstätten

Vereinssatzung

Die Grundlage unseres Vereins

Beiträge und Finanzordnung

  • Beitragspflicht
    Monatliche Mitgliedsbeiträge sind eine wesentliche Grundlage für die finanzielle Ausstattung des Vereins.
  • Fälligkeit
    Der Mitgliedsbeitrag ist monatlich fällig und muss spätestens zum 15. des jeweiligen Monats auf dem Vereinskonto sein.
  • Mitgliedschaftsarten
    • Basis: 40€/Monat (5g)
    • Plus: 160€/Monat (25g)
    • Premium: 230€/Monat (50g)
  • Zusätzliche Gebühren
    Aufnahmegebühr: 100€
    Sonderumlage: bis zu 100€ pro Jahr

Mitgliedschaftsregelungen

  • Mitgliedschaftsdauer
    Mindestdauer: 3 Monate
    Kündigungsfrist: 30 Tage
  • Kündigung
    Der Austritt erfolgt durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vorstand.
  • Beitragsrückstand
    Bei einem Beitragsrückstand beträgt die Mahngebühr 5 Euro je Mahnung.
  • Soziale Härtefälle
    In sozialen Härtefällen kann der Vorstand die Beitragspflicht auf Antrag und bei Nachweis der finanziellen Verhältnisse vorübergehend ganz oder teilweise erlassen.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

Kontaktinformationen

  • 66879 Niedermohr
  • Kontakt E-Mail
  • 015906387415

Vorstand

  • Jens Wolf
    Vorstandsvorsitzender
    email
  • Stefan Schuchert
    Stellv. Vorstandsvorsitzender
  • Diana Wolf
    Sucht- und Präventionsbeauftragte
    email

Kontaktformular